Rituale
stimmungsvoll und
unvergesslich
Drei Beispiele für ein Ritual
Gerne stelle ich euch weitere in unserem Kennenlerngespräch vor.
Sandzeremonie
Meistens wird die Sandzeremonie nach dem Anstecken der Ringe durchgeführt. Dabei sollten die Bedeutung und der Ablauf für alle Gäste erklärt werden
Der Zeitpunkt der Sandzeremonie kann nach Belieben geändert werden. Eine Möglichkeit besteht darin, sie in der Zeremonie durchzuführen, um Abstand zum Ringtausch und den Gelübden zu schaffen.
Ablauf der Sandzeremonie:
- Braut und Bräutigam halten jeweils ein mit Sand gefülltes Gefäß, während ein leeres Gefäß in der Mitte steht. Am schönsten wirkt es mit unterschiedlich farbigen Sand.
- Der Bräutigam beginnt und gießt etwas Sand in das leere Gefäß.
- Die Braut folgt und lässt ebenfalls Sand hineinrieseln.
- Das Brautpaar wechselt sich ab, bis das meiste Sand in dem leeren Gefäß ist und ein schichtartiges Muster entsteht.
- Zum Abschluss gießen Braut und Bräutigam gleichzeitig die letzten Sandkörner hinein und verschließen das Gefäß.
- Wenn Familienmitglieder einbezogen werden sollen, können sie die ersten Schichten Sand anstelle des Brautpaares in das leere Gefäß gießen, wobei das Brautpaar den Abschluss macht.
Sandzeremonie
Meistens wird die Sandzeremonie nach dem Anstecken der Ringe durchgeführt. Dabei sollten die Bedeutung und der Ablauf für alle Gäste erklärt werden
Der Zeitpunkt der Sandzeremonie kann nach Belieben geändert werden. Eine Möglichkeit besteht darin, sie in der Zeremonie durchzuführen, um Abstand zum Ringtausch und den Gelübden zu schaffen.
Ablauf der Sandzeremonie:
- Braut und Bräutigam halten jeweils ein mit Sand gefülltes Gefäß, während ein leeres Gefäß in der Mitte steht. Am schönsten wirkt es mit unterschiedlich farbigen Sand.
- Der Bräutigam beginnt und gießt etwas Sand in das leere Gefäß.
- Die Braut folgt und lässt ebenfalls Sand hineinrieseln.
- Das Brautpaar wechselt sich ab, bis das meiste Sand in dem leeren Gefäß ist und ein schichtartiges Muster entsteht.
- Zum Abschluss gießen Braut und Bräutigam gleichzeitig die letzten Sandkörner hinein und verschließen das Gefäß.
- Wenn Familienmitglieder einbezogen werden sollen, können sie die ersten Schichten Sand anstelle des Brautpaares in das leere Gefäß gießen, wobei das Brautpaar den Abschluss macht.
Ringwarming
Das „Ringwärmen“ oder „Ringtausch mit Gästen“ ist eine besondere Art und Weise, die Verbundenheit und Unterstützung eurer Gäste während eurer Eheschließung zu symbolisieren.
Indem jeder Gast eure Ringe für einen Moment in den Händen hält und dabei stille Wünsche ausspricht, werden symbolisch die Energie und die positiven Gedanken der Anwesenden in die Ringe übertragen. Dieser Akt soll eure Ringe mit den guten Wünschen, Segnungen und der Liebe eurer Gäste aufladen.
Das Band, an dem die Ringe aufgefädelt sind, dient nicht nur als Verbindung zwischen den Gästen, sondern auch als Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass die Ringe nicht versehentlich fallen und beschädigt werden.
Diese Tradition kann eine einzigartige und persönliche Note in eure Trauungszeremonie bringen und das Gefühl der Einbindung und der gemeinsamen Feier stärken. Es ist auch eine schöne Möglichkeit, die Unterstützung und das Glück eurer Gäste zu spüren, während ihr euren Eheversprechen austauscht.
Ringwarming
Das „Ringwärmen“ oder „Ringtausch mit Gästen“ ist eine besondere Art und Weise, die Verbundenheit und Unterstützung eurer Gäste während eurer Eheschließung zu symbolisieren.
Indem jeder Gast eure Ringe für einen Moment in den Händen hält und dabei stille Wünsche ausspricht, werden symbolisch die Energie und die positiven Gedanken der Anwesenden in die Ringe übertragen. Dieser Akt soll eure Ringe mit den guten Wünschen, Segnungen und der Liebe eurer Gäste aufladen.
Das Band, an dem die Ringe aufgefädelt sind, dient nicht nur als Verbindung zwischen den Gästen, sondern auch als Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass die Ringe nicht versehentlich fallen und beschädigt werden.
Diese Tradition kann eine einzigartige und persönliche Note in eure Trauungszeremonie bringen und das Gefühl der Einbindung und der gemeinsamen Feier stärken. Es ist auch eine schöne Möglichkeit, die Unterstützung und das Glück eurer Gäste zu spüren, während ihr euren Eheversprechen austauscht.
Handfasting
Das Handfasting verbindet die Hände des Brautpaares und symbolisiert ihre Verbundenheit und ihr Versprechen füreinander.
Die Durchführung des Handfastings kann varriieren. Meistens werden dabei die rechten Hände des Brautpaares genommen und mit einem Band umschlungen. Ein Trauredner oder eine ausgewählte Person legt das Band um die Hände des Paares und verknotet es.
Während des Handfastings können das Brautpaar und/oder der Trauredner Worte der Liebe, Eheversprechen oder Geschichten teilen, um die Bedeutung und den symbolischen Wert des Rituals zu betonen.
Der Höhepunkt des Handfastings ist das Ziehen des Knotens, das die Verbindung zwischen Braut und Bräutigam besiegelt. Ein Kuss kann folgen, um die symbolische Besiegelung der Liebe zu feiern.
Handfasting
Das Handfasting verbindet die Hände des Brautpaares und symbolisiert ihre Verbundenheit und ihr Versprechen füreinander.
Die Durchführung des Handfastings kann varriieren. Meistens werden dabei die rechten Hände des Brautpaares genommen und mit einem Band umschlungen. Ein Trauredner oder eine ausgewählte Person legt das Band um die Hände des Paares und verknotet es.
Während des Handfastings können das Brautpaar und/oder der Trauredner Worte der Liebe, Eheversprechen oder Geschichten teilen, um die Bedeutung und den symbolischen Wert des Rituals zu betonen.
Der Höhepunkt des Handfastings ist das Ziehen des Knotens, das die Verbindung zwischen Braut und Bräutigam besiegelt. Ein Kuss kann folgen, um die symbolische Besiegelung der Liebe zu feiern.
Ihr möchtet mich unverbindlich kennenlernen?
Lasst uns gerne einen Termin vereinbaren.
Bitte teilt mir mit, ob ihr ein erstes Kennenlernen lieber
online per Microsoft Teams
(geht kurzfristiger) oder persönlich bevorzugt.
Ruft mich an
Sprecht mir gerne auf AB und ich melde mich möglichst kurzfristig zurück.
+49 152 22963662
Schreibt mir
Ich prüfe täglich meine Mails und antworte
innerhalb 24 Stunden
info@beespeaks.de