Freie Trauungen
frei persönlich unvergesslich

frei persönlich unvergesslich
Eine freie Trauung ist einfach die coolste Möglichkeit, sich das "Ja"-Wort zu geben – und zwar genau wo, wann und wie ihr es euch immer erträumt habt.
Bei dieser Art der Hochzeit habt ihr die Freiheit, euren großen Tag super persönlich und nach euren Wünschen zu gestalten – mehr Möglichkeiten geht nicht!

Ist sie rechtskräftig?
Um eure Ehe offiziell zu machen, müsst ihr zuerst standesamtlich heiraten.
Freie Trauungen sind zwar emotional bedeutsam, haben aber in Deutschland keine rechtliche oder kirchliche Wirkung.

Voraussetzung
Das Wichtigste für eine freie Trauung ist einfach: Ihr liebt euch und sagt aus tiefstem Herzen "Ja" zueinander.
Ihr solltet Lust darauf haben, eine Zeremonie zu erleben, die speziell für euch und eure Gäste gestaltet ist und die euch richtig berührt.
Vorteile einer freien Traaung
Freie Wahl des Tages u.
der Uhrzeit:
An jedem Tag und zu jeder Uhrzeit.
Auf Wunsch sogar nachts.
- Standesamt
Feste Zeitslots, wenig Flexibilität - Kirche
Meistens nur samstags, sehr geringe Flexibilität
Freie Wahl des Ortes:
An jedem Ort eurer Träume
- Standesamt:
Nur in geschlossenen Räumen - Kirche:
Nur dort. Nur selten woanders möglich
Ablauf der Zeremonie frei gestaltbar
Nur IHR entscheidet, was und wie. Ihr möchtet, dass euer Hund die Ringe bringt? Kein Problem.
- Standesamt und Kirche
Wenig Möglichkeiten der freien Gestaltung
Sehr persönlich
Die freie Trauung ist emotional, individuell, sehr persönlich und lässt kaum Wünsche offen
- Standesamt und Kirche
Nur begrenzt persönlich und nicht individuell.
Rituale, dass I-Tüpfelchen
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Ihr möchtet außergewöhnliche Rituale? Sprecht mich an.
- Standesamt
Wenige bis gar keine möglich - Kirche
Nur wenige eigene Wünsche umsetzbar
Redner
Ihr werdet mich kennenlernen, feststellen, ob die Chemie stimmt, und aufgrund des umfangreichen Vorabgesprächs bereits einen Bezug zu mir bekommen.
- Standesamt und Kirche
Ihr habt keine große freie Personenwahl.